- FAQ
- Info-Center
- Karriere & Beruf
- Reklamationen
- Über Holst
- Vignetten & Drucke
-
Warenkunde
- Arten der Keramik
- Brand und Ofen
- Dekoration
- Eigenschaften
- Erste Wahl
- Fehler und Merkmale
- Formgebung
-
Geschichte
- Alois Senefelder
- Antike
- Chinaware
- Christian Netzsch
- Deutsche Technik
- Dietrich Engmann
- Engler
- Wilhelm Pukall
- François Vatel
- Güteklassen
- Hutschenreuther
- Johann Friedrich Böttger
- Josephine Cochrane
- Josiah Spode
- Josiah Wedgwood
- Katharina von Medici
- Marco Polo
- Marken
- Meissen
- Neolithikum
- Thomas Frye
- Tschirnhaus
- William Cookworthy
- Yue Xi Huang
- Gesetze & Vorgaben
- Glasuren
- Kauf und Gebrauch
- Produktionsabläufe
- Rohstoffe
- Vergleich & Versus
Yue Xi Huang
Mr. Yue Xi Huang ist ein Mann, dem wir an dieser Stelle für sein Lebenswerk danken möchten. Ein Mensch, Unternehmer und Lehrer, dem vor allem wir von Holst Porzellan vieles zu verdanken haben.
Seit mehr als 20 Jahren tragen wir von Holst Porzellan eigene Ideen, Anregungen und Impulse unserer Kunden unseren Porzellanmodelleuren - unseren Künstlern - vor. Teils mündlich, teils mit Scribbles oder groben Zeichnungen und Entwürfen. Sie sind Fachleute und doch haben sie meist nie eine weiterführende Schule oder eine Universität besucht. Sie kommen aus der Produktion, haben viele Jahre an der Maschine gedient, bis es ihnen gelungen ist, etwas besser zu machen. Beschenkt mit einem enormen künstlerischen Talent haben sie ihr technisches Fachwissen mit Industriedesign kombiniert und entwickeln heute unsere Porzellanformen und Produkte, umgesetzt und angepasst auf die jeweiligen Produktionsstätten.
Sie sind unsere wahren Künstler und entwerfen das Porzellan, das wir brauchen. Schlicht & Stark, gutes Design, bezahlbar und vor allem funktional in der Anwendung. Eben ein Handwerkszeug der Gastronomie. Dafür an dieser Stelle unser ausdrücklicher Dank!